Das Klangcafé bietet eine entspannte Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Kaffee oder Aperò miteinander ins Gespräch zu kommen. Es richtet sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung, ihre Angehörigen sowie an alle, die sich für Hörtraining und Kommunikation interessieren. Ziel ist es, den Austausch zu fördern, Isolation zu verringern und spielerisch Hör- und Lippenlesekompetenz zu stärken.
Wir planen ein monatliches Treffen für alle, die sich mit dem Thema Hören und Verstehen beschäftigen – in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Apéro.
Ob Betroffene, Angehörige oder Interessierte – im Klangcafé geht es um Austausch, Gemeinschaft und das gute Gefühl, gehört zu werden.
Geplant ist ein erstes monatliches Treffen – je nach Interesse auch gerne häufiger.
Der Nachmittag könnte etwa so aussehen:
Ein kleiner Beitrag zu den Unkosten für Getränke, Snacks und Organisation – angepasst an das jeweilige Angebot.
Uns ist wichtig: Die Teilnahme soll für alle möglich sein.
Barrierefreier Rahmen: ruhige Umgebung, klare Artikulation, ggf. Hörunterstützung
Kleine Gruppen (max. 8–10 Personen)
Persönliche Atmosphäre durch bewusst gestaltete Sitzordnung (Kreis oder kleine Tische)
Themenwoche oder saisonale Besonderheiten möglich (z. B. „Frühlingsgefühle“, „Erinnerungen an den Sommer“)
Erwachsene ab ca. 40 Jahren
Senioren
Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder Hörinteresse
Angehörige und Freunde
Interessierte aus der Region